Kreuzband-Chirurgie

Die Kreuzbänder sind zentrale Pfeiler des Knies und sichern mit den Meniski, den Seitenbändern und den Muskeln seine Stabilität. Das vordere Kreuzband ist dabei besonders wichtig.

Ihre Beschwerden

Der Riss des vorderen Kreuzbandes gehört zu den häufigsten Sportverletzungen. Meistens ist gar kein direkter Kontakt mit einem Gegenspieler die Ursache, sondern ein plötzliches Abstoppen, ein Richtungswechsel oder die Landung nach einem Sprung. Die Verletzung geht zunächst mit einer Schwellung, Schmerzen und einem Instabilitätsgefühl einher. Dieser Zustand bessert sich im Verlauf, später schmerzt ein gerissenes Kreuzband nicht mehr. Es sei denn, es liegen gleichzeitig Verletzungen von Knorpel oder Meniskus vor – was häufig der Fall ist.

Unsere Diagnose

Wenn Sie mit Ihren Beschwerden in unsere Praxis kommen, nehmen wir uns zunächst Zeit für eine gründliche Untersuchung. Eine Röntgenuntersuchung sowie eine Magnetresonanztomographie
(MRT) können unsere Diagnose bestätigen und machen eventuelle Begleitverletzungen deutlich.

Das können wir für Sie tun

Die Behandlung wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Abhängig von Alter, Aktivitätsniveau, sportlichen und beruflichen Ansprüchen sowie den Untersuchungsergebnissen erstellen wir einen Therapieplan, der operativ oder konservativ – zum Beispiel Muskelaufbau und Koordinationstraining – sein kann.

90 Prozent der Sportler erreichen allerdings mit dieser konservativen Therapie nicht wieder ihr vorheriges sportliches Niveau. Junge, sportliche Menschen entwickeln unbehandelt zudem rasch einen Meniskus- und Knorpelschaden, der in eine Arthrose münden kann. Darum empfehlen wir eine Operation. Auch Ältere leiden häufig unter der Instabilität und können sich nicht in jeder Situation auf ihr Knie verlassen,
das bei Beanspruchung wegsacken kann.

Dank unserer Erfahrung bieten wir als eines von wenigen Zentren in Deutschland eine ambulante Kreuzband-OP an. Dies geschieht durch einen arthroskopischen Eingriff mit kleinen Narben. Das vordere Kreuzband wird durch eine körpereigene Sehne ersetzt.

Nach der Operation beantworten wir alle Ihre Fragen und entlassen Sie mit den notwendigen Berichten nach Hause. Am nächsten Tag begrüßen wir Sie zur Nachuntersuchung in unserer Praxis.

Video-Informationen zur ambulanten Kreuzband-OP

Vimeo

Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt Video ansehen“ willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich „unsicheres Drittland“ ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung

Video jetzt ansehen

Video-Informationen zu Übungen nach ambulanter Kreuzband-OP

Vimeo

Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt Video ansehen“ willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich „unsicheres Drittland“ ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung

Video jetzt ansehen